Ihnen ist etwas unklar oder Ihnen fehlt noch eine Anlage? Kontaktieren Sie uns oder rufen Sie uns telefonisch unter der 0731 718 862 40 an.

Fachpsychotherapie für Erwachsene

Systemisch-integrative fachpsychotherapeutische Weiterbildung für Erwachsene.

Fachpsychotherapie für Erwachsene

Die systemisch-integrative psychotherapeutische Weiterbildung in Fachpsychotherapie für Erwachsene führt zur Fachkunde in Systemischer Therapie und ermöglicht die eigenständige Aufnahme einer psychotherapeutischen Tätigkeit im ambulanten, stationären oder teilstationären Kontext. Systemica besitzt die dreijährige ambulante Weiterbildungsbefugnis für Fachpsychotherapie gemäß der LPK BW. Die Weiterbildung zur Fachpsychotherapeut:in mit zahlreichen Zusatzleistungen können wir Ihnen in Ulm, Stuttgart und Karlsruhe in Voll- oder auch in Teilzeit anbieten.
Im Rahmen der fachpsychotherapeutischen Weiterbildung erhalten Sie neben fundierten systemischem Basiswissen und Grundlagen fundierte Einblicke in die Systemtheorie und deren Anwendung im therapeutischen Setting. In wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Workshops lernen Sie die systemische Denk- und Handlungsweise kennen und entwickeln einen ressourcen- und lösungsorientierten Blick auf psychische Symptome, Diagnosen und Krankheiten. Die Selbsterfahrung dient der Analyse sinnstiftender sozialer Interaktionsräume sowie dem Entdecken eigener Ressourcen. Sie reflektieren Therapieinteraktionen und erschließen sich neue Handlungsräume, während Sie Ihre individuelle systemische Haltung entwickeln. Im Rahmen der ambulanten Weiterbildung behandeln Sie unter Supervision eigene Patient:innen, die Sie zusätzlich intervisionär und unter Anleitung von erfahrenen Psychotherapeut:innen in kasuistischen Kolloquien besprechen.

Weiterbildungsinhalte und zeitlicher Ablauf

Die Weiterbildung in Fachpsychotherapie für Erwachsene dauert mindestens fünf Jahre. Bei Systemica können Sie bis zu drei anerkennungsfähige Jahre im Rahmen der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung von Erwachsenen erbringen. Außerdem können Sie bis zu einem Jahr anerkennungsfähig mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Während der Tätigkeit bei Systemica sind Sie sozialversicherungspflichtig angestellt und erhalten alle für Ihre Weiterbildung notwendigen Inhalte.
Die zu erbringenden Weiterbildungsinhalte richten sich nach der Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut:innen der LPK BW und umfassen neben der theoretischen Weiterbildung in systemischer Einzel- und Gruppenpsychotherapie, eigene therapeutische Fallbehandlungen in verschiedenen Settings, die Selbsterfahrung, die Supervision und die Gutachtenerstellung. Bei Systemica dokumentieren Sie alle erbrachten Weiterbildungsbestandteile digital und haben jederzeit eine Übersicht über Ihren Weiterbildungsfortschritt.
Um eine genauere Beschreibung der Weiterbildungsinhalte, einschließlich der jeweils nachzuweisenden Unterrichtseinheiten zu erhalten, werfen Sie bitte einen Blick in unser Curriculum für die fachpsychotherapeutische Weiterbildung.

Weiterbildungscurriculum und Zusatzqualifikationen

Unser Weiterbildungscurriculum ist innovativ und praxiserprobt. Es berücksichtigt alle systemischen Strömungen und Richtungen. Schulenübergreifend stellen wir auch andere therapeutische Verfahren, Methoden und Techniken in den systemischen Kontext, sodass eine systemische Psychotherapieweiterbildung mit integrativem Fokus angeboten werden kann. Unser Curriculum wird laufend evaluiert und fortentwickelt.

 

Unser Weiterbildungskonzept für die Fachpsychotherapie für Erwachsene lässt die Möglichkeit offen weitere Fachkunden in Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie zu erwerben. Außerdem qualifizieren wir Sie in zahlreichen Zusatzqualifikationen, wie übende und suggestive Verfahren, Hypnose, EMDR und Gruppenpsychotherapie. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit durch unser breites Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot individuelle Schwerpunkte zu setzen und sich unteranderem in Schematherapie, Psychoonkologie oder Traumatherapie fortzubilden.

Sie haben die Wahl

Verhaltenstherapie

Wir möchten ein ideales Lern- und Arbeitsumfeld für alle Teilnehmer*innen unserer Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung sowie unseren Lehrtherapeut*innen schaffen. Kurze Kommunikationswege und ein lösungsorientierter Feedbackprozess sollen dabei helfen, Problemfelder zu identifizieren und zu beheben. Text bitte kürzen

Gesprächspsycho- therapie

Unabhängig von Leistung, sozialem Status, Religion, Geschlecht oder der Hautfarbe sind alle Menschen gleich. Wir wertschätzen einander für unter-schiedliche Fähigkeiten und fördern uns gegenseitig,

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Wir kommunizieren Entscheidungen transparent nach außen. Alle Teilnehmer*innen unserer Approbationsausbildung und Weiterbildung haben ein Mitspracherecht: ein eigener Ausschuss dient als Sprachrohr in unseren. Text bitte kürzen

Gruppenpsychotherapie

Wir möchten ein ideales Lern- und Arbeitsumfeld für alle Teilnehmer*innen unserer Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung sowie unseren Lehrtherapeut*innen schaffen. Kurze Kommunikationswege und ein lösungsorientierter Feedbackprozess sollen dabei helfen, Problemfelder zu identifizieren und zu beheben. Text bitte kürzen

EMDR

Unabhängig von Leistung, sozialem Status, Religion, Geschlecht oder der Hautfarbe sind alle Menschen gleich. Wir wertschätzen einander für unter-schiedliche Fähigkeiten und fördern uns gegenseitig,

Übende und suggestive Verfahren

Wir kommunizieren Entscheidungen transparent nach außen. Alle Teilnehmer*innen unserer Approbationsausbildung und Weiterbildung haben ein Mitspracherecht: ein eigener Ausschuss dient als Sprachrohr in unseren. Text bitte kürzen

Hypnose

Wir verstehen, dass Teilnehmer*innen der Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung unterschiedliche Erwartungen und Voraussetzungen haben. Systemica steht für einen fairen Ausgleich zwischen Text bitte kürzen

Schematherapie

Wir möchten ein ideales Lern- und Arbeitsumfeld für alle Teilnehmer*innen unserer Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung sowie unseren Lehrtherapeut*innen schaffen. Kurze Kommunikationswege und ein lösungsorientierter Feedbackprozess sollen dabei helfen, Problemfelder zu identifizieren und zu beheben. Text bitte kürzen

Paartherapie

Unabhängig von Leistung, sozialem Status, Religion, Geschlecht oder der Hautfarbe sind alle Menschen gleich. Wir wertschätzen einander für unter-schiedliche Fähigkeiten und fördern uns gegenseitig, um Text bitte kürzen

Psychoonkologie

Wir kommunizieren Entscheidungen transparent nach außen. Alle Teilnehmer*innen unserer Approbationsausbildung und Weiterbildung haben ein Mitspracherecht: ein eigener Ausschuss dient als Sprachrohr in unseren. Text bitte kürzen

Traumatherapie

Wir verstehen, dass Teilnehmer*innen der Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung unterschiedliche Erwartungen und Voraussetzungen haben. Systemica steht für einen fairen Ausgleich zwischen Text bitte kürzen

Zielgruppe und Voraussetzungen

Die Weiterbildung richtet sich an Absolvent:innen eines Masterstudiengangs in Psychologie und Psychotherapie mit erfolgter Approbationsprüfung oder bereits erfolgtem Weiterbildungsabschnitt im stationären oder institutionellen Bereich. Da Sie bis zu einem Jahr auch in einem anderen Gebiet, als der gewählten Fachpsychotherapiebezeichnung, erbringen können, freuen wir uns auch über Bewerbungen von Psychotherapeut:innen in Weiterbildung für Kinder und Jugendliche oder Neuropsychologischer Psychotherapie.

Abschluss der Weiterbildung in Fachpsychotherapie für Erwachsene

Die Weiterbildung schließt mit der Weiterbildungsbezeichnung Fachpsychotherapeut:in für Erwachsene gemäß der Weiterbildungsordnung für Psychotherapeut:innen der LPK BW ab. Hierzu ist das Einreichen von sechs Prüfungsfällen sowie eine halbstündige mündliche Prüfung notwendig.

Weiterbildungsbestandteile bei externer Weiterbildungsstätte

Falls Sie an einer anderen Weiterbildungsstätte Ihre fachpsychotherapeutische Weiterbildung machen, können Sie bei Systemica als externe Psychotherapeut:in Weiterbildungsbestandteile absolvieren. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter kontakt@systemica-institut.de.

Ihre Bewerbung

Für Ihre Bewerbung senden Sie uns bitte Ihren tabellarischen Lebenslauf und eine aktuelle Leistungsübersicht zu. Falls Sie Ihre Approbationsurkunde als Psychotherapeut:in bereits haben, senden Sie diese bitte ebenfalls mit.

Bewerbungsformular lang (Weiterbildung)

Persönliche Angaben

Angaben zur Weiterbildung

Ich interessiere mich für die folgenden Gebiet

Ich interessiere mich für die folgenden Bereiche

Nachricht und Anlagen

Maximale Größe einer Datei: 6MB
Checkboxes

Ihre Ansprechpartnerin

Auf Ihre Bewerbung oder Fragen zur Ausbildung freut sich Frau Haase.